Benjamin-Zimmer
Erwachsene

Zum Lernen: Religionen der Wüste

Esel in Steinwüste
Bild: © Hans-Georg Vorndran, fundus.media

Religionen der Wüste

In der Wüste ist es so still und leer, da lässt sich gut mit Gott sprechen. Mose, Jesus und Mohammed wussten das. Sie gingen in die Wüste und fasteten. Die Wüste ist eine leere Landschaft. Nichts als Sand und Steine. Zwischen dem Menschen und Gott ist nur der Himmel und die Sterne. In der Wüste haben religiöse Propheten über die großen Fragen des Lebens nachgedacht: Warum und wozu bin ich auf der Welt? Was sagt mir Gott? In der Leere der Wüste lenkt einen nichts von solchen Fragen ab. Das schafft Platz für Antworten. Und wer dabei fastet, kann sich noch mehr darauf konzentrieren.