Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Website kirche-entdecken.de ist aufgrund der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar:
- Bilder mit Alternativtext: Bilder auf der Website haben einen Alternativtext. Wir überprüfen und aktualisieren diese Inhalte laufend.
- Audio: Da unsere Nutzer*innen Leselern-Kinder sind, steht ein Großteil der Basis-Inhalte als Audio zur Verfügung.
- PDF-Dokumente: Die vor dem 28. Juni 2025 erstellten PDF-Dokumente sind nicht barrierefrei. Wir arbeiten daran, in Zukunft barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
- Videos: Die vor dem 28. Juni 2025 eingebetteten Videos verfügen derzeit nicht über Untertitel. Wir bemühen uns, in Zukunft alle Videos mit Untertiteln zu versehen.
Die Inhaltsmodale (PopUps) auf kirche-entdecken.de sind in semantischem HTML durch Screenreader gut auswertbar. Allerdings können sie via Screenreader bisher kaum erreicht werden, da es bisher keine gute Tabsteuerung gibt und das alternative Menü auch nicht durch die Tastatur erreichbar ist. Wir überprüfen aktuell eine wirtschaftliche Zumutbarkeit, folgende Punkte nachzubessern:
• Tabsteuerung durch das (alternative) Menü und Öffnen von Inhaltsmodalen über das Menü
• Eindeutige stilistische Markierung, wo man gerade mit dem Tabulator ist
• Bessere Auszeichnung des Menüs für Screenreader
• Bei geöffnetem Modal keine Ansteuerung von Elementen darunter
• Beim Schließen des Modals über Tastatur Rückkehr zum vorher geöffneten Menüpunkt
• Erreichen aller Steuerelemente außerhalb der Bühne per Tastatur
Barrieren aufgrund wirtschaftlicher Unzumutbarkeit
Kirche-entdecken.de ist eine Website, die sich mit zahlreichen spielerischen/interaktiven Funktionen explizit an eine junge Zielgruppe (Kinder im Grundschulalter) wendet. Einige Barrieren auf unserer Website können aus Gründen der wirtschaftlichen Zumutbarkeit nicht kurzfristig behoben werden. Dazu gehören komplexe interaktive Anwendungen z. B. Games: Bestimmte spielerische interaktive Anwendungen und spezielle Funktionen auf unserer Website erfordern erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen, um sie vollständig barrierefrei zu gestalten. Dazu gehören:
• Alle Bühnenelemente - explorative Navigation durch die Räume - können nicht barrierefrei zugänglich gemacht werden, ebenso Kira und das was sie spricht
• Auch alle Spiele (Martin Luthers Abenteuer, Nachts in der Kirche, Mal-Tool) sind nicht barrierefrei zugänglich und können es auch nicht aufgrund ihrer Interaktivität
Wir prüfen kontinuierlich Möglichkeiten zur Verbesserung, können jedoch aufgrund der hohen Kosten nicht alle Barrieren beseitigen.