Benjamin-Zimmer
Erwachsene

Zum Lernen: Religionen der Wüste

Drei Hände halten Fladenbrot
Bild: © Christian Schauderna, fundus.media

Dort offenbarte ihm Gott den Koran, die heilige Schrift des Islam. Daran erinnert die muslimische Fastenzeit, die2025 am 28. Februar beginnt. Gläubige essen und trinken 29 Tage lang tagsüber nichts. Sie beten in den geschmückten Moscheen. Man soll in dieser Zeit friedlich sein und die Armen beschenken. Nach Sonnenuntergang besuchen sich Verwandte und Freunde gegenseitig zu einem Festessen: «… und esst und trinkt, bis ihr in der Morgendämmerung einen weißen von einem schwarzen Faden unterscheiden könnt!» Am Ende des Ramadan kommt das dreitägige Zuckerfest. Auch in Deutschland fasten viele Muslime.