Die Taufe
Mit der Taufe wird ein Mensch in die christliche Kirche aufgenommen und steht damit unter dem besonderen Schutz von Gott. Meistens findet die Taufe in einer Kirche statt. Dafür gibt es hier das Taufbecken, das früher oft von Künstlern reich verziert wurde. Der Pfarrer oder die Pfarrerin schöpft bei der Taufe dreimal mit der Hand Wasser aus dem Taufbecken und streicht es über den Kopf des Täuflings. Dazu werden die Worte gesprochen: „Ich taufe dich im Namen Gottes des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.“