3. Dezember

Bild: © kirche-entdecken.de
Manche hatten Glück
In der Heimat Jesu waren viele Menschen unterwegs. S ie gingen in die Stadt, in der sie geboren wurden, um sich dort zählen zu lassen. So hatte es der Kaiser befohlen. Die meisten ärgerten sich bestimmt, dass sie diese Reise machen mussten. Manche freuten sich aber auch. Händler verkauften mehr Waren als sonst, weil so viele Menschen auf Wanderschaft waren. Gastwirte konnten ihre Zimmer besser an Reisende vermieten. Bauern verkauften ihre Last-Esel teuer als Reit-Tiere. In größeren Dörfern und Städten wurden bald das Essen und die Zimmer knapp, denn es waren viel mehr Menschen da als sonst.