Benjamin-Zimmer
Erwachsene

Gottes wunderbare Schöpfung: Einfach mal abhängen

Faultier hängt im Geäst unter Sternenhimmel.

Meist liegt das Faultier zusammengerollt auf einem Ast und schläft. Ab und zu frisst es mal ein paar Blätter. Aber auch das ist ihm fast zu anstrengend. Ein Faultier schläft bis zu zwanzig Stunden am Tag. Das liegt daran, dass seine Verdauung lange braucht, bis sie aus den harten Blättern die wichtigen Nährstoffe geholt hat. Deshalb läuft sein Körper auf Sparflamme – er arbeitet viel langsamer als bei anderen gleichgroßen Säugetieren. Außerdem steigt seine Körpertemperatur auf höchstens 33 Grad. So spart das Faultier kostbare Energie. Ansonsten gilt: Abhängen!