Fest- und Feiertage der WeltreligionenFest- und Feiertage der Welt

Bild: © Guido Wandrey, Text: Monika und Udo Tworuschka
Abend 22. März bis Abend 21. April 2023: Der Monat Ramadan (Islam)
Ahad erklärt: Sehr wichtig ist für uns das Fasten im Monat Ramadan. Alle erwachsenen Muslime, die gesund sind, essen und trinken dann einen Monat lang nichts – und zwar von Anbruch der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang. Jedes Jahr beginnt der Monat Ramadan ungefähr elf Tage früher als im Vorjahr. Im Hochsommer ist es ziemlich anstrengend. Denn da fastet man etwa 20 Stunden. In der Fastenzeit darf man auch nicht rauchen. Schwerstarbeiter, alte und kranke Menschen und Schwangere sind vom Fasten befreit.